Hausordnung und allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines
Die Hausordnung hat für alle Life Style Apartments Gültigkeit und regelt die Grundvoraussetzungen um für alle Beteiligten einen angenehmen Aufenthalt in gepflegter Atmosphäre genießen zu können.
Diese Hausordnung ist von den Gästen samt Mitbewohnern einzuhalten.
Der Vermieter behält sich das Recht vor, während der Mietperiode Kontrollen in den Apartments durchzuführen oder in dringenden Fällen bei Verdacht auf aufkommende Schäden oder um solche zu beheben, die Wohnungen ohne Voranmeldung zu betreten.
Weiters behält sich der Vermieter das Recht vor, das Mietverhältnis unverzüglich ohne Rückerstattung des bereits bezahlten Mietpreises sofort zu beenden wenn der Verdacht auf mutwillige oder fahrlässige Beschädigung der Wohnung oder der Einrichtungsgegenstände besteht. In diesem Fall werden bereits bezahlte Mieten und Kautionsbeträge nicht rückerstattet bis alle nötigen Reparaturen erledigt sind und eine Endabrechnung vorliegt.
Aufenthaltsdauer
Bei einem Aufenthalt von mehr als 2 Monaten bedarf es eines zusätzlichen Mietvertrages.
Personenanzahl
Die im Buchungsformular angegeben Personenzahl darf ohne Zustimmung des Vermieters nicht überschritten werden. Bei Zustimmung bleibt eine Erhöhung des Preises vorbehalten. Die Überlassung der Wohnung an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung, wobei Name und Anschrift mitzuteilen sind.
Bei Verletzung dieser Regelung ist der Vermieter berechtigt, die Aufenthaltsdauer aufzuheben und für die Dauer der vertragswidrigen Nutzung einen Zuschlag für die Überbelegung zu verlangen.
Schlüssel
Für die übernommenen Schlüssel kann eine Kaution pro Stück verlangt werden. Geht ein Schlüssel verloren oder werden diese nach Beendigung der Miete nicht im Apartment zurückgelassen, so ist der Gast verpflichtet für die Kosten neuer Schlüssel und/oder Austausch des Schlosses aufzukommen.
Nachtruhe
Die im gesamten Gebäude gültigen Zeiten der Nachtruhe von 22.00 bis 8.00 Uhr sind einzuhalten und in dieser Zeit auch keine Waschmaschinen, Geschirrspüler oder laute Rundfunkgeräte zu betreiben, sowie laute Unterhaltungen und Schreien zu vermeiden, damit ein friedliches und rücksichtsvolles nachbarschaftliches Zusammenleben im Haus aufrechterhalten werden kann. Kostenpflichtige Anzeigen wegen nächtlicher Ruhestörung werden von der Kaution abgezogen.
Haftung
Der Vermieter haftet für die sorgfältige Vornahme der Reservierung sowie die Bereitstellung des Apartments. Bei höherer Gewalt bzw. widrigen Umständen hat der Vermieter das Recht, dem Mieter und angemeldeten Personen eine gleichwertige Unterkunft anzubieten. Falls kein gleichwertiges Ersatzobjekt angeboten werden kann, besteht die Möglichkeit für beide Seiten, den Vertrag zu kündigen. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung des Vermieters auf die Erstattung der eingezahlten Beträge für nicht konsumierte Mietzeiten.
Der Gast sowie seine Besucher und Mitreisenden erklären hiermit ausdrücklich, sowohl das Apartment und alle Gegenstände als auch die Einrichtungen und dem Wohnhaus zugehörigen Gegenstände auf eigene Gefahr zu benutzen und den Vermieter von allen hieraus abzuleitenden Regressansprüchen freizustellen.
Außerdem ersetzt der Gast dem Vermieter alle Zusatzspesen, auch Vermittlungsspesen, die durch seine Schuld entstehen.
Für alle vom Mieter eingebrachten Wertsachen wird keinerlei Haftung übernommen.
Instandhaltung und Schäden im Apartment
Der Gast verpflichtet sich, die Mieträume und die zur Benützung vermieteten Gegenstände und Anlagen schonend und pfleglich zu behandeln.
Mängel der Mietsache und der mitvermieteten Gegenstände oder Gefahren, die deren Erhaltung drohen, hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich zu melden.
Ein eigenmächtiges Verschieben und Vertragen der Möbel und TV-Geräte innerhalb des Apartments ist dem Gast untersagt, ebenso das Entfernen von Verkabelungen an Fernseh- Radio- und Internetgeräten.
Der Mieter haftet für alle Schäden und Beeinträchtigungen an den vermieteten Räumen und Gegenständen soweit diese über die durch den ordnungsgemäßen Gebrauch eintretende Abnutzung hinausgehen. Dies gilt auch für Schäden und Beeinträchtigungen durch dritte Personen, die sich mit Zustimmung des Mieters in den Mieträumen aufhalten und für Schäden die in unbeabsichtigter Weise durch Unfall während der Mietzeit geschehen sind (in diesem Fall könnte der Gast seine Haushaltsversicherung in Anspruch nehmen, sofern eine solche vorhanden ist).
Ist der Vermieter oder dessen Vertreter nicht erreichbar, hat der Gast im Rahmen seiner Obsorgepflicht eine Notreparatur zu veranlassen insbesondere im Fall von Schäden an Wasserleitungen. Die Kosten werden vom Vermieter erstattet sofern der Schaden nicht vom Mieter fahrlässig verursacht wurde und jedenfalls nur soferne entstandene Schäden von der Hausversicherung des Vermieters gedeckt sind
Abreise
Am Abreisetag bitten wir Sie, die Wohnung bis spätestens 10 Uhr freizugeben.
Stornobedingungen
Stornierungen werden nur in schriftlicher Form angenommen. Bei Stornierung der Buchung
Ihrerseits bis maximal 21 Tage vor dem Ankunftstermin wird die bereits geleistete Anzahlung
für ein Jahr gutgeschrieben. Innerhalb dieser Frist können Sie den Betrag für eine spätere Buchung in unserem Ferienappartement innerhalb dieses Jahres verwenden.
Stornieren Sie innerhalb der letzten drei Wochen vor dem Ankunftstermin oder ist die Jahresfrist abgelaufen, verfällt die Summe.
Bei verspäteter Ankunft, Nichtantritt der Miete oder früherer Abreise wird die Gesamtmiete für den gebuchten Zeitraum in Rechnung gestellt.
Endreinigung
Die Kosten hierfür sind im Mietpreis inbegriffen solange die Verschmutzung ein normales und zumutbares Ausmaß nicht überschreitet. Falls vom Mieter verursachte starke Verschmutzungen nicht rechtzeitig entfernt werden können und eine Wiederherstellung von Sauberkeit und guter Ordnung für die nächsten Gäste nicht innerhalb der nächsten 3-4 Stunden nach Abreise möglich ist, hat der Vermieter das Recht, die dadurch entstehenden Zusatzkosten von der gestellten Kaution abzuziehen.
Dies gilt auch für Kosten die durch ein Vertragen von Möbel entstanden sind.
Zusätzliche Vereinbarungen
Sollte eine der Bestimmungen dieser Hausordnung ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird der Bestand für die übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Vielmehr wird anstelle der unwirksamen Bestimmung eine gesetzlich zulässige oder eine solche wirksam, die dem ursprünglichen Interesse des Vermieters in wirtschaftlicher Hinsicht entspricht.
Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für alle Life Style Apartments ist Wien